Jetzt also doch! Zenith hat seine beliebte Defy Skyline Reihe zur Watches and Wonders Geneva 2024 um eine eigentlich ganz und gar logische Erweiterung bereichert: den Zenith Defy Skyline Chronograph. Die neue Uhr gibt dem berühmten El Primero Kaliber endlich seine Chronographen-Funktion zurück.

Luxify Review Hands-on Zenith Defy Skyline Chronograph, Ref. 03.9500.3600/51.I001

Ein bewährtes Kaliber – mit Chronographen-Funktion

Dabei war die Defy Skyline (hier geht’s zum Hands-on Review) auch bisher bereits mit dem El Primero Kaliber ausgestattet, allerdings ohne Chronographen-Funktion. Seit der Präsentation der Defy Skyline Reihe nun fragten sich entsprechend viele, warum man ein so bekanntes Chronographen-Kaliber, eines der ersten seiner Art überhaupt, ausgerechnet seiner Hauptfunktion beraubt. Mit dem neuen El Primero 3600, nun also wieder mit einer Chronographen-Funktion, ergibt das Ganze endlich Sinn.

Luxify Review Hands-on Zenith Defy Skyline Chronograph, Ref. 03.9500.3600/51.I001

Der Zenith Defy Skyline Chrono kommt in drei Versionen

Die neue Uhr ist in drei Ausführungen erhältlich, jede mit dem von den Drei-Zeiger-Modellen bekannten Sternmuster-Zifferblatt versehen. Auch die Farbgebung ist vertraut: beim Chronographen stehen ebenfalls Blau, Schwarz oder Silber zur Wahl. Zenith hat allerdings auf die recht hektisch wirkende kleine Sekunde verzichtet, die von vielen als störend empfunden wurde. Stattdessen setzt der Chono auf eine ganz klassische kleine Sekunde bei 9 Uhr. Wer die schnelle Zehntelsekunde dennoch sehen möchte, der kann einfach den Chronographen starten.

Luxify Review Hands-on Zenith Defy Skyline Chronograph, Ref. 03.9500.3600/51.I001

Komplexes, aber gut strukturiertes Zifferblatt mit Sternmuster

Die Zehntelsekunden des Chronos werden über den zentralen Zeiger angezeigt, die eigentlichen Stoppsekunden über den Totalisator bei 3 Uhr und die Minuten über jenen bei 6 Uhr. Auf eine Zählung der gestoppten Stunden wird somit verzichtet. Die Hilfszifferblätter sind groß und überlappen sich leicht. Zusammen mit dem Datum zwischen 4 und 5 Uhr gibt es viel zu sehen auf dem Zifferblatt, doch das Design bleibt dennoch übersichtlich.

Luxify Review Hands-on Zenith Defy Skyline Chronograph, Ref. 03.9500.3600/51.I001

Dezentes, aber robustes Gehäuse für den Zenith Defy Skyline Chrono

Das 42mm große Edelstahlgehäuse verzichtet auf überflüssige Elemente wie etwa eine Tachymeterskala oder eine anders geartete Lünettenbeschriftung, was für eine ruhige und klare Optik sorgt. Die langgezogenen Chronographendrücker fügen sich harmonisch in die Form der Uhr ein. Mit einer Takt-Frequenz von 5 Hz, der typischen El Primero-Frequenz, bietet die Uhr eine Gangreserve von 60 Stunden und ist darüber hinaus auch noch bis 100 Meter wasserdicht.

Luxify Review Hands-on Zenith Defy Skyline Chronograph, Ref. 03.9500.3600/01.I001

Praktisches Bandwechselsystem

Die Uhr kommt mit dem bereits bekannten Bandwechselsystem von Zenith. Um dieses auch gleich gebührend zu testen, ist im Lieferumfang jeweils ein zusätzliches Kautschukband mit Faltschließe enthalten: Blau bei der blauen Version, Schwarz bei der schwarzen und Grün bei der silbernen Variante. Hier also ebenfalls keine Überraschungen, Zenith bleibt auch bei der Bandwahl dem bisherigen Farbkonzept treu.

Luxify Review Hands-on Zenith Defy Skyline Chronograph, Ref. 03.9500.3600/01.I001

Fazit: Ein gelungener Mix aus Sportlichkeit und Eleganz

Der Zenith Defy Skyline Chronograph ist eine durch und durch gelungene Neuheit. Er bietet einen perfekten Mix aus Sportlichkeit und Eleganz, wobei in dem Fall das Elegante überwiegt. Mit dieser Erweiterung der Defy Skyline Reihe ergänzt Zenith das eigene Portfolio erneut um ein attraktives Chronographen-Modell.

Luxify Review Hands-on Zenith Defy Skyline Chronograph, Ref. 03.9500.3600/21.I001

Datenblatt:

  • Modell: Zenith Defy Skyline Chronograph, Ref. 03.9500.3600/51.I001
  • Gehäuse: 42 mm, Edelstahl, wasserdicht bis 10 bar (100 Meter), Saphirglas, Edelstahlboden mit Saphirglas
  • Zifferblatt: Blau mit Sternmuster, rhodinierte, facettierte und mit Super-LumiNova SLN C1 beschichtete Stundenindizes, zentraler Stunden- und Minuten-Zeiger ebenfalls mit Super-LumiNova SLN C1 beschichtet
  • Armband: Edelstahlarmband mit Faltschließe, zusätzliches blaues Kautschukband mit Sternmuster und Faltschließe
  • Uhrwerk: Manufakturwerk, Kaliber Zenith El Primero 3600, Automatik, 36.000 A/h (5 Hz), min. 60 Stunden Gangreserve
  • Funktionen: zentrale Stunde und Minute, kleine Sekunde bei 9 Uhr; Chronograph mit 1/10 Sekunde aus dem Zentrum, 60-Sekunden- und 60-Minuten-Totalisator
  • Limitierung: keine
  • Garantie: 2 Jahre (Verlängerung bei Online-Registrierung)
  • Preis: EUR 13.900
  • Verfügbarkeit: Neuheit 2024
  • Link zum Hersteller: https://www.zenith-watches.com/de_de/product/defy-skyline-03-9500-3600-51-i001
  • Varianten: Ref. 03.9500.3600/21.I001 Stahl/Stahl mit schwarzem Blatt und zusätzlichem schwarzen Kautschukband, Ref. 03.9500.3600/01.I001 Stahl/Stahl mit silberfarbenem Blatt und zusätzlichem grünen Kautschukband

Der Zenith Defy Skyline Chronograph im Video-Review

Fotos: © PCS 2024

Kommentare