Seit 2005 gehört IWC zu den Hauptsponsoren der Laureus Sport for Good Foundation. Die Stiftung verbindet den Spitzensport mit sozialem Engagement. 2016 gastierte der Laureus World Sports Award in Berlin (mehr dazu im damaligen Bericht), 2018 fand die Verleihung der begehrten Trophäen wieder in Monaco statt.
Die 12. „Laureus“ Edition von IWC
Traditionell präsentiert IWC zu jenem Anlass Jahr für Jahr ein streng limitiertes Laureus Sondermodell. 2018 fiel die Wahl auf eine Uhr aus der Pilot’s Watch Reihe, genauer auf eine Mark XVIII. Vergangene Woche hatte ich die Möglichkeit, mir das auf 1.500 Stück limitierte Modell einmal genauer anzuschauen.
Was fällt auf? Zunächst einmal das tiefschwarz glänzende Gehäuse. Es besteht bei der IWC Pilot’s Watch Mark XVIII Edition „Laureus Sport for Good Foundation“, Ref. IW324703, so der vollständige Name, aus polierter schwarzer Keramik.
Das schaut verdammt gut aus, speziell in Verbindung mit dem Blatt. Wie bei allen Laureus Editionen, so strahlt es auch bei der 2018er Ausgabe wieder in einem satten blauen Sonnenschliff.
Die „Rodeo Drive“ stand Pate
Moment! Schwarze glänzende Keramik und blaues Sonnenschliffblatt? Das kennen wir doch schon von irgendwo her! Richtig. Mit dieser Kombination kann bereits das Rodeo Drive Sondermodell der Big Pilot, Ref. IW502003 aufwarten.
Einziges Problem der Laureus: ist man, wie ich, im normalen Uhrenleben eben jene Größe einer IWC Big Pilot’s Watch gewohnt, kommt einem das 41-Millimeter-Gehäuse der Mark XVIII erst einmal ein wenig klein vor. Nein, eigentlich kommt es einem sogar ziemlich klein vor. Optisch verstärkt die schwarze Keramik sicherlich noch diesen Eindruck.
Es braucht eine gewisse Zeit, doch dann merkt man, dass es nicht immer XXL sein muss und dass diese Größe schon ziemlich angenehm am Arm wirkt. Klar. Es sind ja schließlich auch 41 Millimeter. Da enden bei vielen Marken bereits die großen Herrenmodelle, bei IWC allerdings würde ich mich trauen, die Laureus 2018 gar als Unisex Modell zu bezeichnen.
Ein echter Eye-Catcher
Egal wer die Uhr nun letztlich trägt, jeder, wirklich jeder wird sich einmal mehr in das Blau dieses Blattes verlieben. Ein echter Eye-Catcher, der mit den großen arabischen Ziffern, dem typischen Dreiecks-Index bei 12 Uhr und den dick mit Leuchtmasse ausgefassten schwarzen Zeigern auch noch extrem gut ablesbar ist. Die rote Spitze des Sekundenzeigers bringt ein wenig zusätzliche Farbe.
Tradition bei den Laureus Uhren ist auch die spezielle Gravur des Rückendeckels. Das Motiv zeigt die Siegerzeichnung des Malwettbewerbs, der 2017 unter dem Motto „Time to Be Healthy“ stand. Über 1.000 Zeichnungen wurden bei der Jury eingereicht, gewonnen hat der Entwurf der 11-jährigen Ana Claudia aus Brasilien.
Magnetfeldschutz im Inneren
Unter dem Rückendeckel, der wie die verschraubte Aufzugskrone und die Stiftschließe aus Titan besteht, arbeitet ein Automatikwerk vom Kaliber 35111 mit 28.800 Halbschwingungen und 42 Stunden Gangreserve. Es basiert auf dem SW300-1 von Sellita. Ein Weicheisen-Innengehäuse schützt es gegen Magnetfeldstrahlung.
Die Mark XVIII „Laureus“ kommt an einem schwarzen, geprägten Kalbslederband mit Dornschließe.
Fazit
Mein Fazit: die IWC Pilot’s Watch Mark XVIII Edition „Laureus Sport for Good Foundation“ ist eine in sich sehr stimmige und schöne Uhr. Nach Portofino 2016 und Da Vinci 2017 ist es schön, auch mal wieder eine Fliegeruhr in der Laureus Version zu sehen. Das glänzend schwarze Gehäuse in Zusammenspiel mit dem blauen Sonnenschliff-Blatt ist einfach eine Wucht. Für wen eine Pilot’s Watch nicht automatisch gleich eine Big Pilot sein muss, der sollte unbedingt einen näheren Blick riskieren.
Datenblatt:
- Modell: IWC Pilot’s Watch Mark XVIII Edition „Laureus Sport for Good Foundation“, Ref. IW324703
- Gehäuse: 41mm, Keramik poliert, wasserdicht bis 6 bar (60 Meter), Aufzugskrone und Gehäuseboden aus Titan, Weicheisen-Innengehäuse
- Zifferblatt: Blau, Sonnenschliff, Zeiger und Indexe mit Leuchtbeschichtung
- Armband: Kalbslederband geprägt mit Dornschließe aus Titan
- Uhrwerk: Kaliber 35111, Automatik, 28.800 A/h (4 Hz), 42 Stunden Gangreserve
- Funktionen: Stunde, Minute, Zentralsekunde mit Sekundenstopp, Datum
- Auflage: 1.500 Stück
- Preis: 6.150 Euro (Deutschland)
Hinweis zur Transparenz
IWC ist Kooperations- und Werbepartner von Luxify. Die Auswahl und Beschreibung der hier präsentierten Uhr bzw. Uhren erfolgte jedoch rein unter redaktionellen Gesichtspunkten. Eine Einflussnahme seitens des Herstellers fand nicht statt.
Fotos: © PCS 2018
Kommentare