Ohrhörer in 18 Karat Gelbgold für 11.000 Euro? Die Idee fanden wir interessant. Und siehe da, die Ohrhörer gibt es auch noch in 15 weiteren verschiedenen Farben. Von knallig bunt bis hin zu metallisch edel – und allesamt ein wenig günstiger als die Variante in 18k. Was die Verpackung angeht, stechen die happy plugs sofort ins Auge. Wie zwei Noten liegen sie im kompakten transparenten Gehäuse. Da hat sich jemand was bei gedacht und allein der Anblick reizt schon, die happy plugs einfach einmal mitzunehmen.
Auch die aufgerufenen Preise halten nicht von einem Spontankauf ab. 19,99 für die bunten Earbuds, 24,99 für die Gold- und Silberversionen, da macht man eigentlich schonmal nichts falsch. Oder – doch?
Das Auspacken der Earbuds gestaltet sich zunächst schwieriger als gedacht. Fest sitzen sie in der Verpackung und wer denkt, diese als permanente Aufbewahrungsbox weiter nutzen zu können, wird erst einmal enttäuscht. Klar ginge das, aber die plugs jedes mal wieder dort hinein zu friemelen? Nein, das muss nicht sein.
Die Verarbeitungsqualität hingegen begeistert sofort. Die Ohrhörer sind formschön, das durchsichtige Kabel wirkt hochwertig, einzig an den Seiten der Fernbedienung sind ein paar unschöne Grate zu erkennen, dies aber auch nur unter dem Makroobjektiv. Alles in allem und angesichts des Preises ziemlich top.
Bei unserer goldenen Version mag die leicht in einen Senfton gehende Farbe der Kunststoffteile nicht so hundertprozentig zum Rest passen, aber das ist Geschmacksache. Die bunten Versionen dürften jedenfalls mehr Ton-in-Ton sein.
Ton ist ein gutes Stichwort. Das Aussehen ist eine Sache, doch bei Ohrhörern ist der Klang ja nun auch nicht ganz so unwichtig. Also erst einmal ab ins Ohr damit. Und siehe da: die Earbuds sitzen perfekt. Sie sitzen fest, kein Wackeln, kein Herausfallen, sie tragen extrem flach auf, sind kaum zu spüren. Besser geht es eigentlich nicht.
Auch das Klangerlebnis ist beeindruckend. Klar fehlt es ihnen etwas an Tiefen und wer auf starken Bass steht, der wird auf Dauer vielleicht nicht ganz glücklich sein. Doch ansonsten haben die happy plugs einen satten Sound und sind, speziell im Relation zum Kaufpreis betrachtet, auch hier eine äußerst positive Überraschung.
Das Kabel hat eine Länge von ca. 1,2 Metern und ist relativ störrisch und steif. Dafür ist die Gefahr eines Kabelsalates aber entsprechend gering. Die Fernbedienung mit Mikrofon befindet sich rechts und stellt sogleich den einzigen etwas nervigen Punkt der happy plugs dar. Es handelt sich nämlich um eine Ein-Knopf-Fernbedienung. Hiermit können zwar nahezu alle Funktionen von iPhone & Co. bedient werden, eine Wippe zur schnellen Regelung der Lautstärke allerdings fehlt.
Fazit: der happy plugs Earbud ist weit mehr als nur ein modisches Accessoire. Er ist ein guter Ohrhörer für iPhone & Co. und bietet viel für’s Geld. Lediglich das Fehlen einer direkten Lautstärkeregelung beeinträchtigt den positiven Gesamteindruck leicht.
Die happy plugs gibt es in 15 verschiedenen Farben als Earbud (19,99 bis 24,99 Euro) oder als In-Ear (29,99 bis 34,99 Euro). Der Earbud ist zusätzlich in einer Version aus 18k Gold verfügbar. Der Preis hierfür: 11.000 Euro.
Mehr Infos unter happyplugs.com – Die happy plugs gibt es auch bei amazon.
Wenn es etwas mehr sein darf: happy plugs Earbud in 18 Karat Gold für 11.000 Euro
Fotos: © happy plugs (1), PCS (5)
Text: © Percy Christian Schoeler (PCS) 2014
Kommentare